
Ca bouge, au Louvre …
… et presque par hasard … 😉
L.
„Hund oder Katze?“…
… fragt mich Xiaoqin, meine Mit-Cfjlerin und Chinesisch-Lehrerin, neulich, als sie zum ersten Mal in den Käfig in unserer Küche schaut – auf den Hasen meiner Mitbewohnerin.
„La Cave aux Foux“…
…, der Keller der Verrückten, ist bis zum Ende meiner Ausbildung mein Zuhause, jedenfalls tagsüber. Denn ins erste Untergeschoss meiner Schule dringen weder Tageslicht noch Handywellen. Eine Situation, die der allgemeinen Geistes-Gesundheit nicht zuträglich ist … Continue Reading →
A spontaneous movement?
No, I don’t think so. But it’s still nice to watch:
L.
Zu den „intelligentesten Menschen Frankreichs“ …
… zählt meine Mitbewohner Sarah die zwei Studis der Ecole nationale supérieure (ENS), die mit uns die Journalistenausbildung machen. „Denn an der ENS gibt es die schwierigste Aufnahmeprüfung überhaupt“, sagt sie. Und ich versuche, daran zu glauben. Mit mäßigem Erfolg. Continue Reading →
Amma, die Knuddel-Frau …
… haben wir diese Woche gefilmt – und sind dabei eingetaucht ins pays des bisounours, das Glücksbärliland. Continue Reading →
Essen …
… ist in Frankreich sone Sache. Da gibt es feste Regeln. Und wer die nicht einhält, erntet überall nur verwunderte Blicke. So wie ich seit 3,5 Jahren. Continue Reading →
Nestrückkehr …
… gleichzeitig die Ankunft der neuen Journalisten-Küken hat mein Jahrgang gestern in meiner Schule gefeiert. Ein zunächst charmanter Abend, dessen Reiz im Alkohol versank …
In the aftermath of Stockholm and London …
… I have discovered a lovely singer-songwriter, called Frida Hyvönen. With one of her songs, she brings me back to both cities.
Come travel with me.
L.
De vrais voyous …
…habitent à Strasbourg, avons-nous constaté déjà au bout de même pas 24 heures passées dans cette belle ville alsacienne où nous avons migré pour les troisièmes Assises internationales du Journalisme.
Regardez avec vos propres yeux …